Erlebnisführungen
im historischen Gewand

Nachtwächter – Henkerstochter – Bertha Benz – Hofdame – Bretzelfrau – Küblerin

Weib vom Nachtwächter
Mannheim:
„Hört Ihr Leute und lasst Euch sagen…“: so zogen vor Jahrhunderten die Nachtwächter durch die Stadt. Vom Nachtwächterdasein, den goldenen Zeitaltern und den unehrlichen Berufen
berichtet das Nachtwächterweib Marie.
Öffentliche Führungen, jeweils 20.00 Uhr:

17.11.2023  / 15.12.2023 

Ludwigshafen:
Vom sumpfigen Auenland zur Industriemetropole
berichtet das Nachtwächterweib Marie. Nachtwächterführung Schwetzingen folgt ab 2024!

Mit Bertha Benz durch die Erfinderstadt
Wer hat’s gewusst – in Mannheim wurde das Auto erfunden. Bertha, die Frau des Erfinders Carl Benz, weiß alles und berichtet von Höhen und Tiefen auf dem Weg zum Patentwagen. Ebenso lässt sie das 19. Jahrhundert wieder aufleben.

Henker, Hexen, Hugenotten
Begleiten Sie die Henkerstochter Grete durch die Unterstadt. Hören Sie Kurioses über das Henkersleben, originale Verbrechergeschichten, Hexenkunde, vom Mannheimer Experiment und vom Leid der Kriege. Die Henkerstour ist nichts für zarte Gemüter!

Mit Lisette Hatzfeld auf den Barrikaden
Haben Sie es gewusst, dass Mannheim die Wiege der deutschen Revolution ist? Die Zeitzeugin kennt alle 1848 Revoluter und träumt von Freiheit!

Am Hofe ist nichts eine Kleinigkeit
Hofdame Charlotte zu Sickingen plaudert  vom ersten goldenen Zeitalter Mannheims und dem barocken Musenhof unter Kurfürst Carl Theodor, dem
Kurhut, von mehlgepuderten Perücken und Flöhen, einer karriereförndernden Tabakdose  und natürlich vom Mätressenwesen.

Klassische Stadtführungen
Mannheim erleben, ohne Kostüm, aber mit viel Herz!

Kostümführungen im Schloss Mannheim

Leben bei Hofe
Gräfin Charlotte zu Sickingen kennt sich aus mit den kurfürstlichen Herrschaften. Unter Kurfürst Carl Theodor entwickelt sich der Hof zu einem der bedeutensten Musenhöfe Europas. Seine Gemahlin Elisabeth Auguste ist derweil mit prunkvollen Vergnügungen und Intrigen beschäftigt. Kommen Sie mit ins Schloss!

Kaiserliche Hoheit Stephanie Napoleon  – Ihr Leben und Kaspar Hauser
Josephine plaudert gerne über ihre Mutter, die Adoptivtochter Napoleons. Von einem kleinen unbedeutenden Mädchen zum Spielball der großen Geschichte. Ihr schicksalsreiches Leben ist verquickt mit Todesfällen und Intrigen. Kommen Sie mit ins Schloss!

Kostümführungen im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Leben bei Hofe / Kaffee beim Kurfürsten
Gräfin Charlotte zu Sickingen plaudert aus dem Nähkästchen… Kommen Sie mit ins Schloss!
Bei “Kaffee beim Kurfürsten” gibt es danach noch Kaffee und Kuchen!

Unverblümte Hofgeschicht(ch)en – Schlossgarten
Die Sommerresidenz des kurfürstlichen Hofes präsentiert einen der weltweit schönsten Barockgärten. Die Mutter des Hofgärtner Sckell kennt sich aus! Sie lässt Blumen sprechen und findet dabei immer die passende  höfische Anekdote.

 

Why visit Mannem

Barockstadt

Unter Kurfürst Carl Theodor wird der Mannheimer Hof zu einem der bedeutendsten im 18. Jahrhundert.
Das wussten schon die Leute damals, so kamen auch Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Schiller und Voltaire zu Besuch!

Goldenes Zeitalter der Industrialisierung

Keine andere Stadt in Deutschland ist so rasant gewachsen wie Mannheim. Wir sind das deutsche Chicago. Erfinder und Tüftler gibt es hier wie in keiner anderen Stadt. Automobil, Laufrad, Traktor, erstmalige industrielle Herstellung von Farben und vieles mehr!

Mannheim ist die Stadt der Demokratie

Hier in Mannheim begann 1848 die deutsche Revolution. Die Zeitzeugin Lisette Hatzfeld kennt alle Persönlichkeiten, z.B. Friedrich Hecker, Gustav Struve! Mit den Mannheimer Forderungen riefen die Untertanen zu Recht, Freiheit und Gleichberechtigung auf!

Festungsstadt - Bollwerk gegen Intoleranz und Willkür

Mannheim galt für die protestantische Kurpfalz als das uneinnehmbare Schutzbollwerk. Die Stadt war für viele Glaubensflüchtlinge eine protestantische Zufluchtsstätte. Mannheim hat im 17. Jahrhundert viel Leid erfahren. Kriege, Seuchen und Wiederaufbau.

About me

Mein Name ist Maria Mayer. Seit 15 Jahren bin ich Gästeführerin und
liebe es, Geschichten und Geschichte zu erzählen und Menschen meine Stadt zu zeigen. Ich bin staatlich geprüfte Pädagogin und Mitglied des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland (BVGD).
Mehr Infos über mich gibt es hier

Contact me

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
NAME

What
my guests say